ABLAGE
Angebot für Städte und Gemeinden
Die Helmstedter Gründungsoffensive hat ein flexibles modulares Veranstaltungskonzept zur Gründungsunterstützung in den Kommunen des Landkreises Helmstedt entwickelt.
Mit dem flexiblen modularen Veranstaltungskonzept können individuelle Gründungsevent vor Ort ganz einfach zusammengestellt werden.
Das Angebot ist aufgrund der Förderung kostenfrei.
Zwei Optionen
- Organisation eines eigenständigen Gründungsevents in ihrer Kommune.
- Intergration des Themas Gründung in eine Veranstaltung der Kommune
Gründungsoffensive in den Kommunen im Landkreis Helmstedt
Unser Ziel:
Städte und Gemeinden als innovative Standorte stärken!
Die Helmstedter Gründungsoffensive fördert Unternehmergeist und unterstützt Städte und Gemeinden dabei, Gründungskultur sichtbar zu machen.
Unser Video zeigt ihnen unsere Unterstützungsmöglichkeiten.
Gründen als zweite Karriere
Neue Wege zur beruflichen Unabhängigkeit
Ob berufliche Neuorientierung oder der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit – Gründen kann eine spannende zweite Karriere sein! Die Helmstedter Gründungsoffensive unterstützt alle, die mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und wie Ihr Weg in die Gründung gelingt!
Entdecken Sie Ihre unternehmerischen Talente und starten Sie durch in einer neuen beruflichen Phase.
Lassen Sie sich von unserem Video inspirieren:
Über uns
Die Helmstedter Gründungsoffensive ist ein Projekt des Entrepreneurship Hub, der eine gemeinsame Einrichtung der Technischen Universität Braunschweig und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ist. Wir haben entscheidend dazu beigetragen, an diesen beiden Hochschulen eine erfolgreiche und nachhaltige Gründungskultur zu etablieren. Dazu bieten wir verschiedene Lehr-, Lern- und Forschungsangebote an. Unser Ziel ist es, den Menschen Entrepreneurship als einen attraktiven und erfüllenden Karriereweg zu vermitteln, um die großen Probleme und Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.
Einfacher gründen mit #HeGo!
Sehe sie sich unsere Unterstützungsangebote von der Idee bis zur Umsetzung im Video an
Events der Helmstedter Gründungsoffensive
Helmstedter Gründungsstammtisch
Unser Stammtisch findet in der Poststraße 2-3 statt, wo wir uns in gemütlicher Atmosphäre austauschen und vernetzen können. Ob du schon ein Startup hast oder einfach nur Ideen sammelst, hier bist du richtig! Lerne von anderen Gründern, teile deine Erfahrungen und finde potenzielle Partner für zukünftige Projekte. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend voller interessanter Gespräche und neuer Kontakte.
Gründungswettbewerb
Der Wettbewerb "GASTRO#HERO 2024" sucht nach innovativen Ideen, um die Gastronomieszene in der Wirtschaftsregion Helmstedt zu revolutionieren.
Tag der offenen Tür
Entdecken Sie beim Tag der offenen Tür unseres Gründungszentrums die ideale Gelegenheit, um unsere Räumlichkeiten kennenzulernen und persönlich mit unseren Experten zu sprechen. Erhalten Sie wertvolle Einblicke, individuelle Beratung und Inspiration für Ihren Weg in die Selbstständigkeit.
Vorträge von Gründerinnen und Gründern
Erfahren Sie bei unseren Vorträgen von erfolgreichen Gründerinnen und Gründern aus erster Hand, wie sie ihre Unternehmen aufgebaut haben und welche Herausforderungen sie gemeistert haben. Lassen Sie sich von ihren Erfahrungen inspirieren und profitieren Sie von praktischen Tipps für Ihre eigene Gründung.
Projekte mit Schulen
Entdecken Sie unsere vielfältigen Projekte mit Schulen, bei denen wir Schülerinnen und Schüler in die Welt der Unternehmensgründung einführen. Erfahren Sie, wie wir durch praxisnahe Workshops und spannende Projekte das Unternehmertum fördern und junge Menschen für eigene Ideen begeistern.
Veranstaltungen
Helmstedter Gründungsstammtisch
Beim Helmstedter Gründungsstammtisch treffen sich Gleichgesinnte, die sich für das Thema Unternehmensgründung interessieren. Unser Stammtisch findet im Haus der Wirtschaft in der Poststraße 2 - 3 in Helmstedt statt, wo in gemütlicher Atmosphäre Austausch und Vernetzung möglich ist.
Vorträge von Gründerinnen und Gründern
Erfahren Sie bei unseren Vorträgen von erfolgreichen Gründerinnen und Gründern aus erster Hand, wie sie ihre Unternehmen aufgebaut haben und welche Herausforderungen sie gemeistert haben. Lassen Sie sich von ihren Erfahrungen inspirieren und profitieren Sie von praktischen Tipps für Ihre eigene Gründung.
Tag der offenen Tür
Entdecken Sie beim Tag der offenen Tür unseres Gründungszentrums die ideale Gelegenheit, um unsere Räumlichkeiten kennenzulernen und persönlich mit unseren Experten zu sprechen. Erhalten Sie wertvolle Einblicke, individuelle Beratung und Inspiration für Ihren Weg in die Selbstständigkeit.
Projekte mit Schulen
Entdecken Sie unsere vielfältigen Projekte mit Schulen, bei denen wir Schülerinnen und Schüler in die Welt der Unternehmensgründung einführen. Erfahren Sie, wie wir durch praxisnahe Workshops und spannende Projekte das Unternehmertum fördern und junge Menschen für eigene Ideen begeistern.